
Gesellenprüfungsvorbereitung

Dieses Qualifizierungsprogramm legt den Schwerpunkt auf die Gesellenprüfung im Friseur-Handwerk. Für die beiden Teile der neuen Prüfungsordnung kann die Seminarzeit aufgeteilt werden. Schulpflichtige Teilnehmer müssen sich vom Unterricht in ihrer Heimatberufsschule freistellen lassen (mit den Lehrkräften sprechen) oder in den Ferien kommen. Alle prüfungsrelevanten Themen werden bei uns geschult!
Vorbereitung
Die Prüfungen können optional auch bei Meininghaus vor der Innung in Forchheim abgelegt werden, hierzu benötigen wir eine Freistellung der Heimatinnung. In jedem Fall ist ein persönliches Vorgespräch zu empfehlen. Es handelt sich um eine intensive Praxisschulung mit Theorie-Check, die auf eine Verbesserung der Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen abzielt, damit Sie Ihre Gesellenprüfung zum Friseur problemlos meistern. Abhängig davon können die Kurslänge und der Kursbeginn variabel festgelegt werden.
Seminardetails
Gerne gestalten wir die Gesellenprüfungsvorbereitung individuell und stellen für Sie ein maßgeschneidertes Seminar zusammen!
- GP I Ende März und Anfang November (Die genauen Daten werden bayerneinheitlich festgelegt)
- GP II Ende Januar und Anfang Juli (Die genauen Daten werden bayerneinheitlich festgelegt)
- Die jeweiligen 2. Praxis-Prüfungstage werden erst vom Ausschuss festgelegt
Achtung: Wegen der aktuell noch nicht begrenzten gesetzlichen Einschränkungen gibt es noch keine sicheren Termine!
Auf Wunsch mit Gesellenprüfung zum Friseur in Forchheim, je Prüfung zuzüglich 100,- Euro und Prüfungsgebühr der Innung.
Sie können zusätzlich passende Module aus unserem Ausbildungs-Programm speziell für die Prüfungsvorbereitung buchen, wenn Sie nur einzelne Themen brauchen.
Was immer du tun kannst oder wovon du träumst – fang damit an!
Treten Sie mit uns in Kontakt und melden Sie sich zu Ihrem Seminar an!

TEILNEHMERSTIMMEN
